Bremerhaven

Verunreinigung Neue Aue: Ursache ungeklärt

Sofortmaßnahmen werden vorbereitet zur Verbesserung der Sauerstoffsituation an der Neuen Aue, so Sevan Tecer, Leiter des Umweltschutzamtes. Die Ursache der Gewässerverunreinigung ist noch ungeklärt. Man sei im Austausch mit den Entsorgungsbetrieben.

Die Ursache der Gewässerverunreinigung an der Neuen Aue ist noch ungeklärt. Eine limnologische Untersuchung zeigte, dass Sauerstoffgehalte in Teilen des Sees und im Gewässerverlauf drastisch gesunken sind. Ob Einleitungen oberhalb des Auesees zum Absterben eines Teils der Krebsscheren und so zur erheblichen Sauerstoffzehrung geführt haben oder ob natürliches Absterben von Teilbeständen der Krebsschere dazu geführt hat, ist ungeklärt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben