Bremerhaven

Touristen-Steuer soll in Bremerhaven alten Schiffen helfen

Den Traditionsschiffen in Bremerhaven soll geholfen werden. „Ohne sie wäre der Neue Hafen tot“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Sönke Allers. Die CDU will 300.000 Euro locker machen. Die Dampfer-Crew der „Welle“ hatte Alarm geschlagen, am Ende zu sein.

Kostet mehr als 100.000 Euro im Jahr: Betrieb des Dampf-Eisbrechers „Wal“.

Kostet mehr als 100.000 Euro im Jahr: Betrieb des Dampf-Eisbrechers „Wal“. Foto: Hartmann

Die Finanzen und das Alter ihrer Mitglieder treiben mehrere der Vereine um, die sich um den Erhalt historischer Schiffe in Bremerhaven kümmern. „Auch wir müssen laufend betteln“, sagt Rüdiger Pallentin, der Vorsitzende der Schifffahrts-Compagnie, die die „Wal“ und die „Quarantäne“ betreibt. Allein den Dampf-Eisbrecher zu unterhalten, koste 100.000 Euro im Jahr, zusätzlich müssten nun 160.000 Euro aufgetrieben werden für eine Kesselreparatur.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben