Die Finanzen und das Alter ihrer Mitglieder treiben mehrere der Vereine um, die sich um den Erhalt historischer Schiffe in Bremerhaven kümmern. „Auch wir müssen laufend betteln“, sagt Rüdiger Pallentin, der Vorsitzende der Schifffahrts-Compagnie, die die „Wal“ und die „Quarantäne“ betreibt. Allein den Dampf-Eisbrecher zu unterhalten, koste 100.000 Euro im Jahr, zusätzlich müssten nun 160.000 Euro aufgetrieben werden für eine Kesselreparatur.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Schiffe
- Verkehr
- Transport, Verkehr und Logistik
- Technik, Verkehr
- Stiftungen
- Euro
- Flotten
- Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
- Ideen
- Vergnügungs- und Ausflugsdampfer
- Alarme
- Bremerhaven
- Sönke Allers
- Hauke Hilz
- Stiftung 13 Traditionsschiffe
- Häfen
- Thorsten Raschen
- Hamburger Stiftung Maritim
- Jens Bode
- Rüdiger Pallentin
- kommenRaschen
- CDU
- SPD
- SPD-Fraktionschefs
- Berufsschulen
- Elbe
- FDP