Bremerhaven

Tauben in der Stadt: Wie Symbole des Friedens für Unfrieden sorgen

Tauben finden in der Stadt genug zu fressen. Die Folgen sind schlecht: für die Umwelt, für die Gesundheit, aber auch für die Tiere selbst. Was der Magistrat, Umweltorganisationen und Bürger zur Situation in Bremerhaven sagen.

Zwei Tauben.

Für Umweltschützer ist Taubenmanagement ein gangbarer Weg, um die Vermehrung der Taubenpopulation unter Kontrolle zu halten. In Bremen gibt es zu diesem Zweck ein sogenanntes „Taubenhotel“. Foto: Robert Michael

Die Tauben müssten super beliebt sein – eigentlich. Weltweit gelten sie als Symbol des Friedens, die Assoziation geht auf die biblische Geschichte von Noah zurück, als zum Ende der Sintflut eine Taube mit einem Olivenzweig im Schnabel zurückkehrt. In der christlichen Tradition wird die Taube mit dem Heiligen Geist in Verbindung gesetzt. Auch in anderen Kulturen steht sie für positive Eigenschaften wie Sanftmut, Liebe oder Treue.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben