Bremerhaven

Tag des offenen Ateliers zeigt Kunst auch mal als „Schwarzarbeit“

Schwarzarbeit ist ihr Metier. Nicht, was Sie denken! Wie und warum sie mit Graphit, Kohle, Druckerschwärze arbeiten, haben am „Tag des offenen Ateliers“ zwei von 27 Künstlern an 13 Orten in Bremerhaven gezeigt. Im Cuxland waren 45 Werkstätten offen.

Sandra Jakobs aus Bremerhaven widmet sich als freischaffende Künstlerin vor allem der Tiefdrucktechnik der Radierung und hat ihre Wulsdorfer Werkstatt als Atelier, Seminarraum und Treffpunkt zum Lebensmittelpunkt gemacht.

Sandra Jakobs aus Bremerhaven widmet sich als freischaffende Künstlerin vor allem der Tiefdrucktechnik der Radierung und hat ihre Wulsdorfer Werkstatt als Atelier, Seminarraum und Treffpunkt zum Lebensmittelpunkt gemacht. Neuerdings auch zur Keramikwerkstatt. Foto: Schwan

„Drucken ist eben dreckig“, sagt Sandra Jakobs und wischt eine grüne Chemikalie aus den hauchfein hinein geätzten Rillen und Poren einer Kupferplatte: Was hier - mit jedem Papierabzug besser zu sehen - aus der Druckerwalze kommt, sind filigrane Gräser, Blüten, Geäste, weiche Schatten. „Eine Moorlandschaft“, erklärt die 53-Jährige das Motiv ihrer Radierung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben