Selsingen

Tafelrunde übergibt Scheck für die Dokumentation des Gedenkmarsches 2025

Einmal im Jahr lädt die Niedersächsische Tafelrunde in Rotenburg zu einem gemeinsamen Mahl ein. Die bei der Veranstaltung erzielten Überschüsse werden an gemeinnützige Projekte, vorzugsweise im Bereich der Heimat- und Kulturpflege, gespendet.

Stefan Kalt, Kuratoriumsvorsitzender der Niedersächsischen Tafelrunde (von links), Michael Freitag-Parey von der Gedenkstätte Lager Sandbostel, Michael Butt, Demokratiepate Polizeikommissariat Zeven und Landrat Marco Prietz.

Stefan Kalt, Kuratoriumsvorsitzender der Niedersächsischen Tafelrunde (von links), Michael Freitag-Parey von der Gedenkstätte Lager Sandbostel, Michael Butt, Demokratiepate Polizeikommissariat Zeven und Landrat Marco Prietz. Foto: Gedenkstätte Lager Sandbostel

In diesem Jahr gingen 5.000 Euro an die Stiftung Lager Sandbostel für den Gedenkmarsch vom Denkort Bunker Valentin zur Gedenkstätte Lager Sandbostel.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Anklage nach Angriff auf NS-Gedenkstätte in Hannover

Niedersachsen

Lüneburger Gedenkstätte gibt NS-Opfern Namen

nach Oben