Bremerhaven

Stiftung Deutsches Auswandererhaus vergibt erneut hochdotierten Kalliope-Preis

Zum vierten Mal wird 2023 der Kalliope-Preis, der Forschungspreis der Stiftung Deutsches Auswandererhaus, vergeben. Nun hat die Jury entschieden, wer den hochdotierten Preis für praxisnahe Migrationsforschung erhalten wird.

Die Jury des diesjährigen Kalliope-Preises

Die Jury des diesjährigen Kalliope-Preises hat alle Bewerbungen sorgfältig geprüft (von links): Jörg Schulz (ehemaliger Oberbürgermeister und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsches Auswandererhaus), Dr. Maria Alexopoulou (Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin), Dr. Simone Blaschka (Direktorin des Deutschen Auswandererhauses), Prof. Dr. Yasemin Karakasoglu (Leiterin des Arbeitsbereichs Bildung in der Migrationsgesellschaft, Universität Bremen) und Prof. Dr. Hannah von Grönheim (Professorin für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Migration und Diversität, Hochschule Bremerhaven). Foto: DAH

Mit dem Kalliope-Preis zeichnen die Stiftung Deutsches Auswandererhaus und das Deutsche Auswandererhaus alle zwei Jahre einen Wissenschaftler für ein Forschungs- und ein Praxisprojekt aus. Der mit 20.000 Euro dotiert Preis für praxisnahe Migrationsforschung geht dieses Jahr an ein Team der Technischen Universität (TU) Chemnitz. Der Preis wird für ein Kooperationsprojekt eingesetzt, bei dem das Gewinnerteam und das Deutsche Auswandererhaus ein Konzept entwickeln werden, das es Städten ermöglicht, Stadtrundgänge zur Migrationsgeschichte anzubieten. Das Konzept wird der Öffentlichkeit im Jahr 2025 präsentiert werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben