Bremerhaven

Steganlage in den Rohrniederungen wird ausgetauscht

Das Amt für Straßen- und Brückenbau in Bremerhaven hat mit dem Rückbau der Steganlage am Autohof in der Frederikshavner Straße begonnen.

Am Montag hat das Amt für Straßen- und Brückenbau in Bremerhaven mit dem Rückbau der Steganlage einschließlich des Wirtschaftswegs am Autohof in der Frederikshavner Straße (B71) begonnen. Mit dem Beginn der Baumaßnahme ist die direkte Verbindung zwischen der Lindenallee und der B71 unterbrochen. Wie die Behörde weiter mitteilte, ist eine Umleitung ausgeschildert. Aufgrund der besonderen Lage der Baustelle im Landschaftsschutzgebiet Rohrniederungen sind die Bauarbeiten nur in einem begrenzten Zeitrahmen möglich. Sowohl bei der Grabenräumung als auch bei den Arbeiten an der neuen Steganlage sind artenschutzfachliche und artenschutzrechtliche Vorgaben zu beachten. Der Rückbau erfolgt, bevor die Grabenfauna in die Winterstarre fällt. Der Einbau der Anlage hingegen muss bis März 2023 abgeschlossen sein. Die neue Steganlage wird 30 Meter lang und 2,50 Meter breit sein und einen Belag aus rutschhemmenden Kunststoffplanken mit einem Geländer aus Holz haben. Der Böschungs- und Uferbereich der Steganlage wird mit vorhandenem Bodenmaterial ausmodelliert. Die Arbeiten finden zum großen Teil im oder unter Wasser statt. Nach Ende der Arbeiten wird der Weg beidseitig des Grabens auf einer Länge von zehn Metern mit einer Schottertragschicht und einer bituminösen Deckschicht befestigt. (pm/ger)

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben