Bremerhaven

Spediteure hoffen auf Aufschwung - „Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz“

Nach den aufkommensstarken Jahren in der Corona-Zeit sehen sich die Spediteure im Land Bremen seit dem vierten Quartal 2022 mit einem starken Rückgang der Ladungsmengen im Seeverkehr konfrontiert. Das teilte der Verein Bremer Spediteure mit.

Container Lkw

„Buchungen von Containertransporten sind teilweise nur mit Vorlauf von mehreren Wochen möglich“, wie der Verein Bremer Spediteure mitteilt. Foto: Yu Fangping/Zuma/dpa

Die Umsätze ohne die verauslagten Frachten seien im vergangenen Jahr um acht Prozent zurückgegangen. Dies gehe aus einer Umfrage hervor, die der Verein in der vergangenen Woche unter seinen Mitgliedsunternehmen durchgeführt hat. Jedoch erwarten die Spediteure im Laufe dieses Jahres eine leichte Erholung. „Dafür sprechen ein anziehender Export, eine Belebung im Import sowie eine stärkere Nachfrage nach Luftfrachttransporten. Sie gelten als Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung“, wie der Verein, ein Zusammenschluss aller bedeutenden Speditions- und Logistikfirmen in Bremen und Bremerhaven, am Mittwoch mitteilte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben