Anhand von Bremerhaven beleuchtet die Ausstellung den Wandel im Alltag und in der öffentlichen Wahrnehmung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Ausgangspunkt ist die Nachkriegszeit: „Kriegsversehrte“ sollten durch Reha ins Arbeitsleben zurückkehren, Behinderung galt als medizinisches Defizit, viele Familien verbargen aus Scham ihre Kinder.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt