Bremerhaven

So kommt die Extremwetter-Ausstellung im Klimahaus bei den Besuchern an

Für Klimahaus-Chefin Ingrid Hayen ist es die beste Nachricht nach all den Verzögerungen und Problemen: Die Hubplattform in der Extremwetter-Ausstellung funktioniert. Gut 1.300 Besucher sind in den ersten fünf Tagen mitgefahren. Viele applaudierten.

Die Geschäftsführerin des Klimahauses, Ingrid Hayen, zeigt ein Exponat der Ausstellung Wetterextreme.

Klimahaus-Geschäftsführerin Ingrid Hayen ist zufrieden mit dem Start der Ausstellung Wetterextreme, zu der auch das „Wolkenbad“ gehört – eine Attraktion für Kinder. Foto: Scheschonka

„Probleme hat nur die allererste Fahrt am Eröffnungstag bereitet, bereits die zweite Fahrt lief reibungslos“, sagt die Geschäftsführerin des Bremerhavener Klimahauses, Ingrid Hayen. Beim Auftakt am 20. März stoppte die Plattform immer wieder. Grund sei gewesen, dass Kameraleute und Fotografen, die natürlich den Eröffnungsmoment festhalten wollten, während der Fahrt aufgestanden waren.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Harbour’s Finest: Das ist Bremerhavens neue Event-Allianz

nach Oben