Rotenburg

Seit wann haben Schweine in Lauenbrück Wolle?

Sie sehen schon recht urtümlich aus, diese Wollschweine mit ihrer üppigen, gekräuselten Wolle. Wollschweine gehören zu den alten und gefährdeten Nutztierrassen. Wir stellen die robusten und anspruchslosen Kreaturen näher vor.

Friedrich-Michael von Schiller mit Wollschwein

Vorsichtig begrüßen die Tiere im Landpark Lauenbrück den Parkchef Friedrich-Michael von Schiller. Gegen Streicheleinheiten haben die Schweine aber nichts. Foto: Weigl

„Der Name lässt vermuten, dass sie eine starke Wolle haben“, sagt Friedrich-Michael von Schiller, Geschäftsführer des Landpark Lauenbrück. Und genau das ist es, wodurch sich die Wollschweine auszeichnen. Ihre krausen, wollartigen und gelockten Borsten. Und dazu gelten sie noch als „absolutes Robustschwein“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Rotenburg

Ein grüner Besucher auf dem blauen Tisch: Grashüpfer in Aktion

nach Oben