Tarmstedt

Segelfliegen jetzt auch für Rolli-Fahrer im Angebot

Die Tarmstedter Segelflieger beginnen die Flugsaison mit einem neuen Schulflugzeug. Der neue Doppelsitzer vom Typ ASK 21-B ist die verbesserte Version eines Vorgängers, hat aber eine Erweiterung, die auch für die bisherigen Vereinsmitglieder neu ist.

Fluglehrerin Karin Gesierich (links) und Fluglehrer Tim Rühenbeck präsentieren das neue Schulflugzeug des Tarmstedter Vereins, das nun auch von Menschen mit Mobiltätseinschränkungen gesteuert werden kann.

Fluglehrerin Karin Gesierich (links) und Fluglehrer Tim Rühenbeck präsentieren das neue Schulflugzeug des Tarmstedter Vereins, das nun auch von Menschen mit Mobiltätseinschränkungen gesteuert werden kann. Foto: pr

Üblicherweise wird das Seitenruder als eines der maßgeblichen Steuerelemente eines Flugzeuges über Pedalen bewegt, während alle übrigen mit den Händen bedient werden. Damit konnten Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ein standardmäßig ausgeliefertes Flugzeug bisher nicht steuern. Bei Auftragsvergabe ihres neuen Schulflugzeuges an den deutschen Hersteller Alexander Schleicher Flugzeugbau in Poppenhausen (Rhön) hatte der Tarmstedter Verein eine Ergänzung bestellt: Eine zusätzlich montierbare Handsteuerung, die bei Bedarf die Bedienung der Pedalen mit den Füßen nicht mehr erfordert.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

Tarmstedter Verein bildet wieder Segelkunstflieger aus

Cuxland

Immer noch keine Linienflüge nach Helgoland

nach Oben