Bremerhaven

Schwere Themen und immer wieder Hoffnung: Musik zum Volkstrauertag

Pulsierende Paukenschläge, Posaunen und üppige Dynamik gepaart mit der beeindruckenden Leistung des Chors - der Bach-Chor und das Philharmonische Orchester Bremerhaven setzten zum Volkstrauertag auf gewaltige Klänge. Und auf die Hoffnung.

Für die Darbietung des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven und des Bach-Chors gab es am Ende tosenden Applaus.

Für die Darbietung des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven und des Bach-Chors gab es am Ende tosenden Applaus. Foto: Ralf Masorat

Droben wandeln die Götter in seligem Licht, während die Menschen hier unten einem unabwendbaren Schicksal ausgeliefert sind. So schreibt es Friedrich Hölderlin im „Schicksalslied“. Die Vertonung durch Johannes Brahms erklang zum Auftakt des Oratorischen Konzerts zum Volkstrauertag, das der Bach-Chor und das Philharmonische Orchester Bremerhaven unter dem Dirigat von David Schollmeyer in der Großen Kirche darboten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben