Landkreis Rotenburg

Scheeßeler Bunte: Wie eine seltene Apfelsorte weltweit verbreitet wird

Heiko Klee veredelt in seinem Garten den Scheeßeler Bunten. Die besondere Apfelsorte hat ihren Ursprung in einem Zufallssämling vor rund 50 Jahren und wird heute bis nach Israel, Schweden und China verschenkt – stets mit regionalem Bezug.

Äpfel gedeihen an einem Strauch. Hinter Klees Garten stehen dieses Jahr etwa 35 Zöglinge in Reih und Glied parat, um als Geschenk in die Welt hinausgetragen zu werden.

Hinter Klees Garten stehen dieses Jahr etwa 35 Zöglinge in Reih und Glied parat, um als Geschenk in die Welt hinausgetragen zu werden. Foto: Feddermann/Kreiszeitung

Die Sonne steht hoch am Himmel, keine Wolke ist in Sicht. Hinter dem Haus, vorbei an dem Hühnerstall, reihen sich junge Apfelbäume sauber aneinander. Ein grüner Zaun umgibt sie. „Das ist zum Schutz vor die Rehe“, erklärt Heiko Klee. Und der Schutz ist wichtig, denn es handelt sich um eine besondere Apfelbaum-Sorte: der Scheeßeler Bunte. Etwa 35 Stück stehen dort – alle von Klee selbst veredelt. „Die sind jetzt ungefähr ein Jahr alt“, sagt er und greift sanft an einen schlanken Stamm. Im Frühjahr waren die Triebe noch nicht einmal kniehoch, inzwischen haben manche fast einen Meter erreicht. „Das schaffen die im ersten Jahr locker.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Rotenburg

Ein grüner Besucher auf dem blauen Tisch: Grashüpfer in Aktion

nach Oben