Selsingen

Sandbostel: Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

4 Reden, 3 Formen des Erinnerns und 2 Schauplätze des Schreckens haben am Montag einen bewegenden Nachmittag in Sandbostel geprägt: Die Gedenkstätte Lager Sandbostel hatte zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus eingeladen.

Pastorin Petra Lemmel (links) von der Selsinger St. Lamberti Kirchengemeinde bei der Wiedereinbettung eines unbekannten sowjetischen Gefangenen auf der Kriegsgräberstätte in Sandbostel.

Pastorin Petra Lemmel (links) von der Selsinger St. Lamberti Kirchengemeinde bei der Wiedereinbettung eines unbekannten sowjetischen Gefangenen auf der Kriegsgräberstätte in Sandbostel. Foto: Thomas Schmidt

Anlass für den auf drei Säulen ruhenden Veranstaltungsreigen bot der 80. Jahrestag des Jahrestages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben