Bremerhaven

Rund zwei Millionen für Böllerverbot - Bremerhaven diskutiert mit

Die Gewerkschaft der Polizei in Berlin und die Deutsche Umwelthilfe haben Petitionen für ein Böllerverbot gestartet. Spiegelt es die Meinungen in der Region wider? Wir haben Organisationen und Menschen aus Bremerhaven und dem Cuxland befragt.

Die Reste vom Silvester-Feuerwerk liegen mancherorts wochenlang auf den Straßen herum.

Feuerwerk oder Verbot? Die Debatte um Silvesterknaller bewegt auch Bremerhaven. Foto: Judith Michaelis/dpa

Rund zwei Millionen Menschen haben sich mit ihrer Unterschrift für ein Silvesterknaller-Verbot ausgesprochen. Die Gewerkschaft der Polizei in Berlin und die Deutsche Umwelthilfe haben die Petitionen gestartet. Auch in Bremerhaven wird dieses Vorhaben unterstützt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben