Bremerhaven schule

Reichen in Bremerhaven die Lehrer nach den Sommerferien?

Michael Wilke vom Zentralelternbeirat rechnet damit, dass sich der Lehrermangel an den Schulen in Bremerhaven nach den Sommerferien weiter zuspitzen wird. „Es fehlt an allen Ecken und Kanten“, so der ZEB-Vorsitzende. Wie ernst ist die Lage?

Blick auf Unterrichtsmaterialien im Klassenraum

Der Lehrermangel wird sich vermutlich zum kommenden Schuljahr weiter verschärfen, fürchten Eltern und Lehrer. Foto: Arnd Hartmann

97 Lehrerstellen konnten zu Beginn des bald zu Ende gehenden Schuljahres in Bremerhaven nicht besetzt werden. Der Vorsitzende des Zentralelternbeirates (ZEB), Michael Wilke, rechnet damit, dass sich die Lage im neuen Schuljahr weiter zuspitzen wird. „Wir haben in Bremerhaven einen Riesenmangel an Lehrkräften, es gibt mehr Abgänge als Zugänge und es fehlt an allen Ecken und Kanten“, sagt Wilke. Auch Schulleitungsstellen blieben unbesetzt. Er nennt das Beispiel der Fritz-Reuter-Schule, an der er auch Schulelternsprecher ist: Es gebe Schwierigkeiten, Klassenlehrer für die neuen ersten Klassen zu finden. Um die Lücken zu füllen und den Schulbetrieb aufrechtzuerhalten, sollten Klassenleitungen untereinander aufgeteilt werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben