Ratzefummel - Was Initiatoren antreibt und was mit Spendengeldern erreicht wird
Drei Partner - ein Ziel: Kindern zu helfen. Darum geht es auch beim diesjährigen Ratzefummel-Projekt, das der Kinderschutzbund, das Diakonische Werk und „Tandem“ in Bremervörde wieder gemeinsam verantworten, um Spendengelder zu sammeln.
Das gesunde Frühstück in der Grundschule Engeo ermöglicht der Schulsozialarbeiterin einen intensiven Austausch über Probleme und Sorgen der Schülerinnen und Schüler. Foto: Kinderschutzbund
Die BREMERVÖRDER ZEITUNG berichtete bereits ausführlich über den Start des Projekts. Heute geht es darum, wie die Spendengelder konkret eingesetzt werden und was die Initiatoren grundsätzlich antreibt: „Die Aktion Ratzefummel hilft seit Jahren Kindern und Jugendlichen, die Unterstützung für kulturelle, soziale und schulische Zwecke benötigen“, betont der Ortsverband Bremervörde des Deutschen Kinderschutzbundes, Mitinitiator des Projekts.
Luana hat im Kinderladen Liliput einen neuen Freund gefunden. Foto: Kinderschutzbund
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einen ganz besonderen Geburtstag durfte Hans-Albrecht Uhlhorn aus Bremervörde am Mittwoch feiern: Am 3. September wurde er 100 Jahre alt. Bürgermeister Michael Hannebacher gratulierte persönlich zu dem außergewöhnlichen Geburtstag.
Am 16. September beginnt ein neues Projekt des KuH Bremervörde: Die in Basdahl geborene plattdeutsche Autorin Renate Kiekebusch möchte sich um 19 Uhr im Hotel Daub mit Menschen treffen, die die plattdeutsche Sprache sprechen oder verstehen.
Am Montag zwischen 16.30 und 18.15 Uhr, kam es in Bremervörde zu einem Betrugsfall mit falschen Polizeibeamten. Unbekannte Täter gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und erbeuteten eine Bargeldsumme im niedrigen fünfstelligen Bereich.