Radweg endet abrupt: Riskanter Spurwechsel für Radfahrer in Buchholz
Vorwerker Gemeinderat diskutiert über Lösungen für einen sicheren Spurwechsel für Radfahrer auf der Ortsdurchfahrt in Buchholz. Ortspolitiker sprechen über verschiedene Optionen. Was jetzt geplant ist.
von Katarina Gromilina 6. Februar 2025
Auf der linken Seite erkennt man einen endenden Radweg am Ortseingang. Ab da sind Radfahrer darauf angewiesen, die Straßenseite zu wechseln. Foto: Gromilina
Am Ortseingang in Buchholz endet der Radweg abrupt, weshalb Radfahrer auf die Straße ausweichen müssen. Das gilt sowohl für Radler, die aus Richtung Wilstedt kommen als auch für alle, die aus Richtung Quelkhorn ins Dorf fahren. Eine Situation, die Unfallpotenzial birgt und entschärft werden muss, wie es in der jüngsten Ratssitzung in Vorwerk hieß.
Buchholzer Ortsdurchfahrt soll sicher werden
Karte: Mapcreator.io | OSM.org
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Die Bauarbeiten an Geh- und Radweg an der Kreisstraße 118 zwischen Selsingen und Ohrel sind abgeschlossen. Seit dieser Woche ist die Strecke wieder für den Verkehr freigegeben. Das teilt der Landkreis Rotenburg nun mit. Auf rund 5,2 Kilometern verbindet der neue Weg nun die beiden Orte miteinander und schließt eine somit Lücke im Radwegenetz. (pm/yvo)
Urban, nachhaltig, unabhängig und trotzdem nie allein. In Rotenburg leben Menschen zusammen, die ein bisschen Stadt, ein bisschen Natur und ziemlich viel Sinn wollen. Die Antwort auf den Wunsch der jungen Generation nach neuen Wohnformen? Ein Besuch.
Mit Ulrich Stabenau an der Spitze und drei neuen Mitgliedern im Vorstand geht der Präventionsrat in Sittensen in eine neue Ära der Gemeinschaftsarbeit. Stabenaus Vorgänger Dr. Klaus-Dieter Fabian kandidierte nicht mehr.