Bremerhaven

Polit-Grantler und Sprachvirtuosen beim Kabarett-Programm

Klar, wer Kabarett macht, muss mit Sprache umgehen können. Einige können das besser als andere. Die mag Tobias Pollok, verantwortlich für das Kulturprogramm der Angestelltenkammer, besonders gern. Klar, dass er auch Sprachkünstler eingeladen hat.

Barden für die Neuzeit: Lucie Mackert und Peter Fischer machen am 9. März sprachverliebtes Kabarett. Und nicht nur das. Dieses Zwei-Personen-Orchester liefert auch jede Menge Ohrwürmer.

Barden für die Neuzeit: Lucie Mackert und Peter Fischer machen am 9. März sprachverliebtes Kabarett. Und nicht nur das. Dieses Zwei-Personen-Orchester liefert auch jede Menge Ohrwürmer. Foto: Max Saufler

Das Programm der Arbeitnehmerkammer soll nicht nur dem Kulturreferenten Tobias Pollok gefallen. Die Veranstaltungen, die im ersten Halbjahr im Capitol, im Forum und in der Galerie der Arbeitnehmerkammer stattfinden werden, decken deshalb ein breites Spektrum ab. Alte Hasen wollen ebenso wie Neulinge das Publikum unterhalten und zum Nachdenken anregen. Das klassische Kabarett darf natürlich nicht fehlen, ergänzt wird es durch Lesungen und eine Ausstellung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Kulturprogramm der Arbeitnehmerkammer setzt auf bissige Unterhaltung

nach Oben