Bremerhaven

„Polarstern“ kehrt zurück nach Bremerhaven: Vorbereitungen im Technikum

Im Technikum des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven werden hochmoderne Geräte für Polarexpeditionen vorbereitet. Bald fährt die Polarstern wieder los. Die Vorbereitungen sind schon im vollen Gange.

container für polarstern

Im Technikum werden Container für die nächste Polarstern-Reise gepackt. Rechts sind Hydrofone für Verankerungen zu sehen.

Das Technikum an der Klußmannstraße in Bremerhaven bringt die wissenschaftlich-technischen Abteilungen des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) zusammen. Werkstätten, Labore, Lager und eine große Expeditionshalle stehen den Arbeitsgruppen zur Verfügung. In einer Werkstatt ist Techniker Matthias Monsees anzutreffen. Er und das Team aus der Ozeanografie, die „Ozis“, haben vier blaue Container in der Expeditionshalle zusammengestellt. Die sind am Ende dann randvoll mit Material für die Reise. Sie sollen auf das Forschungsschiff „Polarstern“, das am Montag, 14. Oktober, aus der Antarktis zurückerwartet wird. Nach einem Werftaufenthalt zum Durchchecken fährt der Eisbrecher Richtung Antarktis. In den modernen Werkstätten und in der Expeditionshalle des Technikums werden viele Geräte für die nächste Antarktis-Reise startklar gemacht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben