Bremerhaven

Online-Betrug: Polizei warnt vor Methode der Täter

Eigentlich wollte eine Bremerhavenerin nur ein Kochrezept aus dem Internet ausdrucken. Am Ende standen ein mehrstündiges Telefonat mit mutmaßlichen Betrügern und unerlaubte Abbuchungen von ihrem Konto zu Buche. Die Polizei ermittelt nun und warnt.

Blaulicht

Die Polizei mahnt zu besonderer Vorsicht: Wer im Internet unbedacht Links anklickt oder Dateien öffnet, infiziert seinen PC schnell mit einem Virus. Foto: Gentsch/dpa/Symbolbild

Laut Mitteilung der Polizei erschien die Seniorin am Dienstag in einem Polizeirevier und berichtete von der Situation am Vorabend. Demnach hatte sie in einer Facebook-Gruppe auf einen Link geklickt, um ein Kochrezept auszudrucken. Daraufhin habe sich eine Sexseite geöffnet. Beim Versuch, diese zu schließen, sei plötzlich der PC der Frau gesperrt gewesen. Sie habe dann eine auf dem Bildschirm angezeigte Telefonnummer angerufen - angeblich ein Kundendienst von Microsoft.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben