Bremervörde

Oestendorf: Theotergrupp zeigt plattdeutschen Schwank „Besöök is as Fisch“

Erfolgreiche Premiere am Wochenende: Die Ostendörper Theotergrupp hat am Sonntag unter der Regie von Erika und Wilfried Lütje den plattdeutschen Vierakter „Besöök is as Fisch“ von Christiane Cavazzini aufgeführt.

Gekommen, um zu bleiben: Wilfried Lütje (Zweiter von links) und Sandra Buck (Zweite von rechts) mimen Klaus und Gudrun Krawinkel. Die ungebetenen Gäste nisten sich bei Familie Ellerbeck ein. Rechts Erika Lütje als Adele Ellerbeck.

Gekommen, um zu bleiben: Wilfried Lütje (Zweiter von links) und Sandra Buck (Zweite von rechts) mimen Klaus und Gudrun Krawinkel. Die ungebetenen Gäste nisten sich bei Familie Ellerbeck ein. Rechts Erika Lütje als Adele Ellerbeck. Foto: Siems

Die Gäste im rappelvollen Dorfgemeinschaftshaus erlebten einen vergnüglichen Nachmittag und spendeten zwischen Bühne und Tortenbuffet reichlich Beifall. Seit über 50 Jahren wird in Ostendorf plattdeutsches Theater gespielt, „aber so viel Gedöns wie diesmal brauchten wir noch nie“, sagte Spielleiter Wilfried Lütje am Rande der Veranstaltung. Mit „Gedöns“ sind die Requisiten auf der Bühne gemeint, denn was die Hauptfiguren Hermann und Maria Ellerbeck, gespielt von Michael Quell und Karola Heinbockel, auffahren müssen, um ihren unverschämt lästigen Besuch zu bewirten, ist allerhand.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis ROW

„Wunnerbore Deerns“ auf der Theaterbühne

Bremervörde

Ostendorfer Schützen feiern gelungene Nachfeier

nach Oben