Zeven

Nisthilfen und insektenfreundliche Gärten helfen den Rauchschwalben

Rauchschwalben sind die Vorboten des Frühlings. Wenn die Flugakrobaten wieder am Himmel zu sehen sind, steht fest, dass der Sommer nicht mehr weit ist. Aber es werden von Jahr zu Jahr weniger Schwalben.

fünf schwalben

Rauchschwalbe bauen ihre Nester bevorzugt in Ställen und Scheunen. Foto: Christian Charisius

Wenn die Rauchschwalben wieder in Norddeutschland angekommen sind, haben sie eine beachtliche Distanz zurückgelegt. Mehrere tausend Kilometer, über Wüsten, Savannen und das Mittelmeer müssen sie fliegen, um von ihren Winterquartieren in Afrika zurück in den Norden zu kehren. Dieser Flug ist nicht nur kräftezehrend, sondern birgt auch viele Gefahren, denn nach wie vor ist der Vogelfang im Mittelmeerraum verbreitet.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Motorsport in Unterstedt: Schwalben fliegen wieder tief

Landkreis Rotenburg

Hilfestellung für pflegende Angehörige in Rotenburg

nach Oben