Bremerhaven

Neujahrsempfang: Das wünschen sich die Gäste für Bremerhaven

Der Neujahrsempfang der Stadt sollte diesmal etwas anders laufen: Nur eine kurze Rede vom Oberbürgermeister war vorgesehen. Melf Grantz nutzte die Zeit, um Erfolge und Chancen aufzuzeigen. Doch was würden die Gäste gerne in der Stadt verändern?

Oberbürgermeister Melf Grantz hielt in diesem Jahr eine Ansprache, bevor die 500 Gäste einen kurzen Film über Bremerhaven als Wissenschaftsstadt sahen.

Oberbürgermeister Melf Grantz hielt in diesem Jahr eine Ansprache, bevor die 500 Gäste einen kurzen Film über Bremerhaven als Wissenschaftsstadt sahen. Foto: Arnd Hartmann

Rund 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Kultur strömten am Mittwochabend zum Neujahrsempfang von Magistrat und Stadtverordnetenversammlung im Bremerhavener Fischbahnhof. Vereinbart war, dass es diesmal keine Diskussionsrunde auf dem Podium geben sollte. Bei den letzten Malen funktionierte das nur sehr bedingt. Die Gespräche auf der Bühne waren kaum zu verstehen gewesen, angesichts der Lautstärke im Raum. Es war auch nur eine Rede vorgesehen, aber auch die sollte – so der Plan – Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) kurz halten. Ziel war, den Gästen Zeit für den Austausch zu geben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben