Tarmstedt

Neues Konzept kommt an: Großer Zulauf beim Wilstedter Bürgerfrühstück

Am neu gestalteten Platz „Am Brink“, zwischen Gemeindebüro und Apotheke, ist es voll an diesem Sonntag. Mehr als 150 Wilstedter trafen sich bei bestem Wetter zum 11. Bürgerfrühstück – mit einem neuen Konzept, so hatte der Bürgerverein es versprochen.

Bei bestem Wetter trafen sich mehr als 150 Wilstedter zu einem gemeinsamen Frühstück zwischen Gemeindehaus und Apotheke.

Bei bestem Wetter trafen sich mehr als 130 Wilstedter zu einem gemeinsamen Frühstück zwischen Gemeindehaus und Apotheke. Foto: Matthiesen

Jeder hat etwas mitgebracht: Neben Kaffee und Tee gibt es Brot und Brötchen, Marmelade, Wurst und Käse – und in einigen Körben sind sogar Tapas und Sekt zu entdecken. „Das Essen muss jeder selbst mitbringen. Wir stellen nur den Ort, die Sitzgelegenheiten und Tische“, so Monika Rothweiler, die das Bürgerfrühstück mitorganisiert hat. Das Bürgerfrühstück in Wilstedt gibt es tatsächlich schon seit elf Jahren. Mit so einem Zulauf haben die Veranstalter von der Bürgerstiftung allerdings nicht gerechnet: „Letztes Jahr kam nur eine Handvoll Wilstedter, da hat es aber auch geregnet. Dieses Mal haben wir glücklicherweise strahlenden Sonnenschein – und außerdem haben wir auch unser Konzept geändert“, so André Kück von der Bürgerstiftung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

Mit dem Bus zum Ohnsorg-Theater Hamburg: Wilstedter SovD on Tour

nach Oben