Als der zerteilte Leichnam der 32 Jahre alten Wulsdorferin im März in einem Koffer in der Weser entdeckt wurde, warf die Staatsanwaltschaft ihrem Ehemann Totschlag vor. Inzwischen muss der mit lebenslanger Haft rechnen. Die Anklage wegen Mordes beruht darauf, dass der 46-Jährige die Tat geplant und im Internet nach Tötungsmöglichkeiten recherchiert haben soll. Angeblich soll der Mann auch danach gesucht haben, wie menschliche Überreste in Salzsäure aufgelöst werden können. Zudem soll es um die Bestellung entsprechender Säuren und Wannen gegangen sein.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Recht und Justiz
- Trolleys und Koffer
- Geeste
- Landgerichte
- Salzsäure
- Angehörige
- Thomas Domanski
- Frauen
- Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
- Weser
- Ehegatten
- Richter (Beruf)
- Schwurgerichte
- Schöffinnen und Schöffen
- Pflichtverteidiger
- Geschichte der O
- Geestemünde
- Strafrechtlerinnen und Strafrechtler
- Gerichtsmedizinerinnen und Gerichtsmediziner
- Nebenklägerinnen und Nebenkläger
- Angeklagte
- Männer
- Ehefrauen
- Zeugen
- Freunde
- Ärzte
- Russland
- Mordprozesse
- Bremen