Bremerhaven

Neue Fassade fürs Bremerhavener Stadthaus

Der Oberbürgermeister und seine Magistratskollegen können sitzen bleiben. Doch 120 Mitarbeiter der Stadtverwaltung ziehen um. Vom Hochhaus am Stadthaus 1 geht es ein paar Meter weiter ins Stadthaus 3 - für eine 6 Millionen Euro teure Sanierung.

Holger Schneeburg mit einer Darstellung des künftigen Stadthauses.

Das Hochhaus Stadthaus 1 (Hintergrund) wird saniert: Holger Schneeberg von Seestadt Immobilien zeigt, wie es danach aussehen soll. Foto: Lothar Scheschonka

Noch bis kommenden Freitag sind die Möbelpacker beschäftigt, die acht Etagen (inklusive Keller) des Hochhauses zu leeren. Aktenschrank für Aktenschrank wandert ins benachbarte Stadthaus 3. „Vom Kopierpapier bis zur Blume geht alles mit“ , sagt Nele Kelm, die bei Seestadt Immobilien für die Planung des Umzugs zuständig ist. Neun Ämter- vom Amt für Jugend, Familie und Frauen bis zum Rechnungsprüfungsamt - packten ihre Kartons. Durchs Treppenhaus schleppen müssen die Mitarbeiter des Bremerhavener Umzugsunternehmens aber nichts. Sie sind mit zwei Möbelliften angerückt, einer ist mit 29 Metern lang genug, um auch das oberste Stockwerk zu erreichen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Beverstedt

Bahnübergang in Lunestedt bis November gesperrt

nach Oben