Zeven

Muskelmasse statt Sofa: So bleibt man auch als Rentner fit

Es sind viele und sie scheiden in den nächsten Jahren aus dem Berufsleben aus: Die Babyboomer. Ich bin eine von ihnen. Einfach für immer Feierabend machen? Oder sollte ich mich gut auf den nächsten Lebensabschnitt vorbereiten? Ich frage die Experten.

Eine Frau sitzt vor einem Spiegel und zieht an zwei Bändern.

Man sollte regelmäßig die Muskeln stärken, um das Sturzrisiko zu reduzieren, rät mir die Physiotherapeutin. Foto: Rakowitz

In Rente gehen und dann die Tage gemütlich auf dem Sofa verbringen? Eine schlechte Idee. Es ist eine Tatsache, dass der Körper mit etwa 55 Jahren beginnt, weiter Muskelmasse ab- und Fett aufzubauen. Das merkte ich schon, als sich meine Taille in etwas verwandelte, das ein Plus-Size-Model neulich im Fernsehen treffend als „Donut“ bezeichnete.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Beverstedt

TSV Hollen: Fitnessgruppe feiert runden Geburtstag aktiv

nach Oben