Zeven

Musikalischer Gottesdienst im Zeichen von Paul Gerhardt

Zu den kostbaren Schätzen der evangelischen Kirche gehören die Lieder des Pastors Paul Gerhardt. Seine von Johann Crüger und Gerhard Ebeling vertonten geistlichen Dichtungen finden sich in jedem Gesangbuch und prägen bis heute die protestantische Frömmigkeit.

Paul Gerhardt prägte als Pastor mit seiner Sprache die protestantische Frömmigkeit bis heute.

Paul Gerhardt prägte als Pastor mit seiner Sprache die protestantische Frömmigkeit bis heute. Foto: Ev.-luth. Kirchengemeinde Elsdorf

Sie helfen aus religiöser Verlegenheit und sprachlicher Not. So sind diese Lieder seit 350 Jahren überlieferte christliche Glaubens- und Lebenskunst. Zugleich ist die Geschichte der Paul-Gerhard-Lieder auch „eine Geschichte ihrer versuchten Auslöschung, ihrer Veränderung und ihrer mutwilligen Kürzung“ (Petra Bahr). Dagegen hat Johann Sebastian Bach in seinen großen Chorwerken viele der Choräle Paul Gerhardts als tragende Säulen seiner Musik eingefügt und somit vor dem Vergessen bewahrt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben