Bremerhaven

Museumshafen im Fokus: Bremerhavener Studentenfilm feiert Premiere

Studierende der Hochschule Bremerhaven haben sich in den vergangenen Monaten intensiv mit dem Museumshafen des Deutsche Schifffahrtsmuseums (DSM) beschäftigt. Der entstandene Film ist am Freitag, 21. November, um 17 Uhr im Museum zu sehen.

Der historische Bergungsschlepper „Seefalke“ liegt im Museumshafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven, umgeben von ruhigem Wasser und Abendlicht.

Im Rahmen intensiver Recherchen über den Museumshafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums haben Bremerhavener Studentinnen und Studenten einen Dokumentarfilm erstellt. Foto: Müllenberg/DSM

Der Dokumentarfilm der Bremerhavener Studenten zeigt, wie eng der hiesige Museumshafen mit dem Wandel der maritimen Welt verbunden ist. Das Projekt entstand in Kooperation mit dem Deutschen Schifffahrtsmuseum. Aus Archivrecherchen, Zeitzeugeninterviews und Gesprächen mit Fachleuten ist ein Film entstanden, der die Entstehung des Museumshafens in den Blick nimmt und zugleich Bezüge zur Gegenwart herstellt. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Bedeutung historische Schiffe und Objekte heute haben – und welchen Wert sie in Zukunft besitzen könnten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Pädagogisches Zentrum feiert Neustart des Projekts „Ein Schlüssel…“

Bremerhaven

„Ahoi“: Klabautermänner bieten ein buntes Karnevalsprogramm

nach Oben