Bremervörde

Mühlengeschichte zum Anfassen beim Tag des offenen Denkmals

Der „Tag des offenen Denkmals“ hat am heutigen Sonntag für viele Besucher in den Denkmälern und Museen in der Region gesorgt. In der Elmer Windmühle Henriette wurde unter dem Motto „Vom Korn zum Brot“ Geschichte lebendig.

Henrik Schmitz (rechts), der Enkel des letzten Elmer Müllers, Herbert Schulken, zeigte den Besuchern unter anderem das Bäckereimuseum der Elmer Mühle Henriette.

Henrik Schmitz (rechts), der Enkel des letzten Elmer Müllers, Herbert Schulken, zeigte den Besuchern unter anderem das Bäckereimuseum der Elmer Mühle Henriette. Foto: Birgit Pape

Henrik Schmitz, ein Enkel des letzten Elmer Müllers Herbert Schulken, führte die Besucher am Sonntag durch die Räume der Holländer-Galerie-Windmühle „Henriette“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremervörde

Vermisster Senior am Samstagabend gerettet

Geestequelle

Blutspenden in Oerel

nach Oben