Bremerhaven

„Mord im Orientexpress“: In Bremerhaven kommt eine Neufassung auf die Bühne

Er ist eine Berühmtheit, natürlich ist er im Fernsehen - manchmal auch im Kino - präsent: Hercule Poirot. Agatha Christies Meisterdetektiv ermittelt auch auf der Bühne, genauer gesagt im Großen Haus des Stadttheaters. Los geht es am 25. Februar.

Jan-Henrik Ehlers (von links) hat mit seinem Akkordeon schon mal den Orientexpress bestiegen, Regisseur Andreas Kloos, Ausstatter Sven Hansen und Kostümbildnerin Viola Schütze posieren vor dem blauen Zug.

Jan-Henrik Ehlers (von links) hat mit seinem Akkordeon schon mal den Orientexpress bestiegen, Regisseur Andreas Kloos, Ausstatter Sven Hansen und Kostümbildnerin Viola Schütze posieren vor dem blauen Zug. Foto: Niemann

Den „Mord im Orientexpress“ hat Agatha Christie 1934 veröffentlicht. Eine olle Kamelle also? „Überhaupt nicht“ findet Regisseur Andreas Kloos, der den Roman in Bremerhaven auf die Bühne bringt. Zumal, fügt er an, die Theaterfassung von Ken Ludwig den Klassiker ordentlich aufpeppt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Liebeszauber“ ist Titel des Sinfoniekonzerts

Nordenham

Premiere des Schauspiels „Krabat“ ausverkauft

nach Oben