Bremerhaven

Mit dem ollen Bleistift auf Zeitreise durch die Bremerhavener Jugendzeit

Warum wird ein Bleistift in 33 Jahren kaum kürzer? Edith Rudolph lacht. „Weil ich ihn selten benutze.“ Das Relikt aus Uelzener Berufsjahren trägt die 88-Jährige stets bei sich. Auch seit der Rückkehr nach Bremerhaven. Für Notizen hat sie anderes.

Edith Rudolph (88) ist gebürtige Bremerhavenerin. Hier an dieser Stelle zwischen Altem und Neuem Hafen ist sie aufgewachsen, hat im elterlichen Lokal in der Buchhaltung mitgeholfen. Später arbeitete sie in Uelzen beim Baumarkt. Ein Bleistift von dort begleitet sie seitdem überall mit hin.

Edith Rudolph (88) ist gebürtige Bremerhavenerin. Hier an dieser Stelle zwischen Altem und Neuem Hafen ist sie aufgewachsen, hat im elterlichen Lokal in der Buchhaltung mitgeholfen. Später arbeitete sie in Uelzen beim Baumarkt. Ein Bleistift von dort begleitet sie seitdem überall mit hin. Foto: Hartmann

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben