Bremerhaven

Millionen werden auf zehn Bremerhavener Schulen verteilt

Aus dem Startchancen-Programm des Bundes sollen insgesamt rund 20 Millionen Euro nach Bremerhavener fließen. Das Geld ist für Schulen bestimmt. Jetzt steht fest, welche zehn Schulen in der Stadt von dem Geld profitieren werden.

Die Senatorin für Kinder und Bildung, Sascha Karolin Aulepp, freut sich, dass mithilfe des neuen Bundesprogramms Startchancen die Bildungschancen vieler Kinder erhöht werden können.

Die Senatorin für Kinder und Bildung, Sascha Karolin Aulepp, freut sich, dass mithilfe des neuen Bundesprogramms Startchancen die Bildungschancen vieler Kinder erhöht werden können. Foto: SKB/Janina Carmesin

Bildungserfolg von sozialer Herkunft entkoppeln, so Chancengerechtigkeit erhöhen und die Leistungsfähigkeit des Bildungssystems verbessern - das ist nach Angaben des Bremerhavener Magistrats Ziel des Startchancen-Programms. Profitieren sollen Schulen mit einem „hohen Anteil an sozioökonomisch benachteiligter Schülerinnen und Schüler“. Und zwar über einen Zeitraum von zehn Jahren.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben