Maritime Tage: Diese fünf Schiffe sollte jeder gesehen haben
Safari gibt es nur in Afrika? Nö. In der nächsten Woche gibt es an der Nordseeküste auch „Big Five“, also „fünf Große“, zu bestaunen. Bei den Maritimen Tagen in Bremerhaven gibt es Schiffe, die Gästen auf Foto-Safari nicht entkommen sollten.
Großwild für die Foto-Jäger: Die Maritimen Tage trumpfen auf mit schönen Schiffen. Foto: Photo: Hwok-Keung Cheng
Die „Alexander von Humboldt II“ ist eins der schönsten Schiffe des Festes. Foto: Maurizio Gambarini/dpa
Ihr Heimathafen ist Bremerhaven, doch die Bark „Alexander-von-Humboldt II“ (65 Meter lang) mit den grünen Segeln ist deutschlandweit bekannt - als Star der Bremer Bierwerbung. Eigner ist die Deutsche Stiftung Sail Training, die die „grüne Lady“ einen „Traum unter 24 Segeln“ nennt. Der Besuch an Bord lohnt sich - am besten mal einen Termin zum Mitsegeln auf der „Alex II“ klarmachen - im Anschluss fährt sie nach Schottland und Norwegen. Am 11. Mitte September kommt sie vom Törn zurück und bleibt ein paar Tage. Zum Deutschen Schifffahrtstag am 30. September ist sie Flaggschiff der Parade von Bremen nach Bremerhaven. Open Ship: geplant. Zeiten hängen am Schiff aus.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Der TuSpo Surheide hat sich am Freitagabend mit zahlreichen Teilnehmern die Laternen geschnappt und ist durch den Stadtteil gezogen. Mit dabei war auch das TuSpo-Orchester. Hier gibt es die Fotos.
In Bremerhaven gehört Hautarzt Volker Meyer zu den wenigen Fachärzten – und bekommt miese Rezensionen samt dubiosen „Verbesserungs“-Angeboten. Was rechtlich gilt, wann Google löscht und welche Regeln die Verbraucherzentrale empfiehlt.
Am Freitagabend wurden im Halbfinale der Poetry Slam Meisterschaften in Bremerhaven die acht Teilnehmern des heutigen Finales im Stadttheater ermittelt. Elias Naeb aus Lehe nutzte seinen Heimvorteil und sicherte sich die Höchstpunktzahl im Pferdestall.