Landkreis & Region

Mantrailing: Diese Spürhunde suchten nach Arian

Die Hundenase hat ungeahnte Fähigkeiten. Beim Mantrailen werden Hunde aller Rassen zum Suchhund. Die Spürnasen auf vier Pfoten können bei der Vermisstensuche helfen. So wie kürzlich bei dem tragischen Fall des sechsjährigen Arian.

Kirsten Cadow mit ihrem ausgebildeten Suchhund Knud, der bei der Suche nach dem sechsjährigen Arian im Einsatz war.

Kirsten Cadow mit ihrem ausgebildeten Suchhund Knud, der bei der Suche nach dem sechsjährigen Arian im Einsatz war. Foto: Susanne Laudien

Mit Drohnen, Tauchern und Hunden wurde wochenlang gesucht - dennoch blieb der sechsjährige Arian aus Elm bei Bremervörde spurlos verschwunden. Das Schicksal des vermissten Jungen bewegte viele Menschen. Wie berichtet fand später ein Landwirt das tote Kind. Vergangene Woche wurde Arian im engsten Kreis der Angehörigen beerdigt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Bergung vor Cuxhaven: U-Boot-Wrack U16 sorgt für Skandal

Bremerhaven

Panoramafahrt die Weser runter auf dem Salondampfer MS Hansa

nach Oben