Zeven

Lodernde Brauchtumsfeuer: Was muss man als Veranstalter unbedingt beachten?

Osterfeuer gehören zu den sogenannten Brauchtumsfeuern. Deshalb wird in der Regel auch nur je Ort eine Veranstaltung zugelassen. Das Ordnungsamt der Samtgemeinde Zeven hat ein paar Punkte zusammengefasst, die zu beachten sind.

Zwischen Feuer und Zuschauer muss ein ausreichender Sicherheitsabstand eingehalten werden. Alkoholisierte Personen haben am Feuer nichts zu suchen.

Zwischen Feuer und Zuschauer muss ein ausreichender Sicherheitsabstand eingehalten werden. Alkoholisierte Personen haben am Feuer nichts zu suchen. Foto: Gambarini

In allen Gemeinden und Ortsteilen der Samtgemeinde Zeven finden wieder die traditionellen Osterfeuer statt. Organisatoren sind häufig örtliche Vereine, Dorfgemeinschaften oder auch die Feuerwehren. Diese Osterfeuer gehören zu den sogenannten Brauchtumsfeuern. Private Osterfeuer im Familien- oder Bekanntenkreis fallen nicht unter diese Regelung und sind deshalb nicht zulässig.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Musikzug Kirchtimke gibt Kaffeekonzert in Bockel

nach Oben