Bremerhaven

Literarische Wochen: Volker Weidermann über die Liebe Thomas Manns zum Wasser

Ganz besondere Lieben: die von Thomas Mann zum Meer und die von Volker Weidermann zu dem Nobelpreisträger von 1929. Mit seinem Buch „Der Mann vom Meer“ eröffnete der Feuilletonchef der „Zeit“ die Literarischen Wochen in der Aula der Volkshochschule.

Ein Mann liest.

Volker Weidermann kommt in seinem Buch „Mann vom Meer“ dem Schriftsteller sehr nahe, erzählt, wie sich das Meer - vor allem die Ostsee - in seine Werke eingeschrieben hat. Foto: Ralf Masorat

Volker Weidermann ist begeistert von seinem Helden, den er den „wichtigsten deutschsprachigen Schriftsteller im vergangenen Jahrhundert“ nennt. Und diese Faszination überträgt sich aufs Publikum im vollbesetzten Ella-Kappenberg-Saal der Volkshochschule. Wer dachte, über Thomas Mann sei alles gesagt, den belehrt Weidermann eines Besseren. Dabei ist belehren das falsche Wort, denn der Autor hat eigentlich, um im Bild zu bleiben, eine leichte Strandlektüre geschrieben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben