Bremerhaven

Linke: Psychische Gesundheitsversorgung „besser und gerechter aufstellen“

Die Linken-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft fordert, dass die psychische Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen besser und gerechter aufgestellt werden sollte. Sie seien durch Krisen starken psychischen Belastungen ausgesetzt.

Die Linken-Fraktion bezieht sich dabei auf die Corona-Pandemie mit einhergehenden Schul- und Kita-Schließungen, die Klimakrise und Kriege und die jüngsten Ergebnisse der Copsy-Studie, die die Auswirkungen der Covid-Zeit untersucht: Der Anteil der psychisch stark belasteten Kinder und Jugendlichen stagniere derzeit bei rund 28 Prozent und liege damit immer noch fast doppelt so hoch wie vor der Pandemie (15,3 Prozent). Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Verhältnissen seien dabei besonders betroffen, so die Linken-Fraktion.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Linke Bremerhaven fordert Ausbau von Trinkstationen

Bremerhaven

Grüne begrüßen SPD-Vorstoß zur Schließung des Zolltors „Roter Sand“

nach Oben