Bremervörde

Landrat und Bürgermeister kämpfen für das Ostewehr in Bremervörde

Landrat Marco Prietz hat sich am Montag bei Ministerpräsident Olaf Lies für den Erhalt des Bremervörder Ostewehres starkgemacht. Neben einer Petition der AG Osteland richtete er gemeinsam mit Bürgermeister Michael Hannebacher einen Appell an Lies.

Landrat Marco Prietz (links) hat am Montag dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Olaf Lies in Hannover ein Schreiben und eine Petition der Arbeitsgemeinschaft Osteland samt Unterschriftenliste zum Erhalt des Bremervörder Ostewehrs überreicht.

Landrat Marco Prietz (links) hat am Montag dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Olaf Lies in Hannover ein Schreiben und eine Petition der Arbeitsgemeinschaft Osteland samt Unterschriftenliste zum Erhalt des Bremervörder Ostewehrs überreicht. Foto: bz

Der oberste Kommunalbeamte des Landkreises Rotenburg und Niedersachsens Ministerpräsident trafen im Gästehaus der Landesregierung in Hannover aufeinander. Prietz drückte Lies nicht nur die Unterschriftenlisten in die Hand. Gemeinsam mit Bremervördes Bürgermeister erläuterte der die Argumente, die ihrer Meinung nach einen Erhalt des Ostewehres unabdinglich machen. Das Wehr soll bekanntlich laut Plänen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) einer Sohlgleite weichen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremervörde

Kostenlose Führungen durch den FriedWald

nach Oben