Rotenburg

Gefahr aus der Luft? Bürgerin startet Petition gegen Drohnen

Zahlreiche gesetzliche Regelungen sollen den Einsatz privater Drohnen reglementieren. Doch jetzt fordert eine Online-Petition aus dem Landkreis Rotenburg die Schaffung einer Polizeispezialeinheit, die sich um die Durchsetzung der Gesetze kümmert.

Detailaufnahme einer Feuerwehrdrohne.

Eine Bürgerin aus der Samtgemeinde Fintel fühlt sich durch unerlaubte Drohnenflüge bedroht und hat eine Online-Petition ins Leben gerufen. Wie bewerten die Behörden die Gefahr durch private Drohnen? Foto: dpa/Stratenschulte

Das Luftfahrtbundesamt beschreibt auf seinen Internetseiten, welche Regelungen zur privaten Nutzung von Drohnen gelten. Wiegen sie 250 Gramm und mehr, oder verfügen sie über eine Kamera, müssen sie registriert werden. Geflogen werden darf nur auf Sichtweite bis zu einer Höhe von maximal 120 Metern.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Rotenburg

Rotenburg: Messerangriff auf schlafenden Mann: Polizei sucht Zeugen

Rotenburg

Auseinandersetzung in der Rotenburger Innenstadt und Herbstmarkt

nach Oben