Bremervörde

Kutenholz: Sondengänger macht bemerkenswerten Fund

Der Krieg war längst verloren. Die deutschen Soldaten im Bullenholz bei Kutenholz im heutigen Landkreis Stade standen auf verlorenem Posten. Doch die Nazis wollten den Vormarsch der Alliierten mit allen Mitteln aufhalten.

Frank Hoferichter, Debbie Bülau und Kreisarchäologe Daniel Nösler betrachten das Fragment der Panzerkette eines britischen Sherman-Panzers auf einer Wiese bei Kutenholz (von links).

Frank Hoferichter, Debbie Bülau und Kreisarchäologe Daniel Nösler betrachten das Fragment der Panzerkette eines britischen Sherman-Panzers auf einer Wiese bei Kutenholz (von links). Foto: Vasel

Am 1. Mai 1945 sprengte die Wehrmacht einen britischen Sherman-Panzer durch die Fernzündung einer Seemine, fünf Männer starben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Maschinenhalle komplett abgebrannt

nach Oben