Drei Jahre lang mussten die Schützinnen und Schützen auf den Königsball verzichten. Die Majestäten, die sich jetzt verabschiedeten, blickten somit auf eine ungewöhnlich lange Amtszeit zurück. Kreispräsidentin Beate Meyer, die den Abend mit all seinen Proklamationen moderierte, kennt die Bedeutung des Festes in ihrem Schützenkreis für Menschen, die den Schützen nahestehen. Denn schon ihr Vater war bei den Schießsportlern und hat sie als Kind mitgenommen, ihr Mann hat das gleiche Hobby und versteht, wenn sie in ihrem wichtigen Amt unterwegs ist und spät nach Hause kommt. Ihre Kinder sind ebenfalls im Verein und die Enkel beginnen mit dem Lichtpunktschießen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Spannung
- Schützenvereine
- Kinder und Jugendliche
- Gesellschaft und Bevölkerungsgruppen
- Vereine
- Küche, Essen und Trinken, Lebensmittel, Ernährung
- Alkoholische Getränke
- Musik
- Freizeit, Abenteuer, Lifestyle, Unterhaltung, Hobby
- Zeven
- Bernd Schröder
- Rockstedt
- Eltern
- Feiern, Feste und Festakte
- Oktoberfest
- Sport
- Enkel
- Mädchen
- Schülerinnen und Schüler
- Sängerinnen
- Iris Köster
- Schützenverein Badenstedt
- Kreisschützenfest
- SV Rüspel-Volkensen Grandmonarch
- SV Rockstedt Kreisjugendkönigin
- Sven Harms
- Alicia Michaelsen
- Väter
- Begleiter Klaus Schindelhauer SV Zeven
- Beate Meyer
- Christa Monsees
- Sandra Brinkmann
- Anke Van Santen SV Rüspel-Volkensen
- Bennet Oetjen
- SV Brükendorf
- Anke van Santen
- Karina Borchers
- Männer