Wer sich nicht mit Badekappen und Badelatschen gegen den Regen wappnet - wie die „Täuflinge“ der Östlichen Kompanie - freut sich über das schützende Dach des Kreishauses, das Landrat Marco Prietz dem Schützenvolk gemeinsam in Form von Vordach und Foyer zur Verfügung stellt. Einer über 120 Jahre zählenden Tradition folgend gehört der Empfang des Landkreises zu den unverrückbaren Traditionen des Schützenfestes. Mit der Krönung der neuen Kinderkönige und der Premiere für den „Älternabend“ im Rahmen des Schützenfestes findet der erste Schützenfesttag seinen Abschluss. Am Sonntag geht es weiter mit der Krönung der Jugend- und Damenmajestäten. Am Montag wird es spannend: ab 16 Uhr wird mit dem Königsschuss gerechnet. (ts)
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt