Bremervörde

Krebsberatung mit Empathie, Kompetenz und Kreativität

Eine Krebsdiagnose ist ein Schock. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Seit über 30 Jahren bietet die Krebsfürsorge Bremervörde-Zeven Krebspatienten und ihren Angehörigen Unterstützung. Neu im Team ist Elisabeth Brückner (32) aus Gnarrenburg.

Jedes Jahr treten in Deutschland laut einer Statistik des Robert-Koch-Instituts etwa 500.000 Krebserkrankungen auf. Die Diagnose hat für Erkrankte und ihre Angehörigen psychische und soziale Folgen. Krebsberatungsstellen bieten Unterstützung auf allen Ebenen. Unser Foto zeigt das Team der Krebsfürsorge Bremervörde Zeven: Eva Schröder (Verwaltung und Organisation, von links), Susanne Hamborg-Burfeind, Elisabeth Brückner (Beratungsstelle Bremervörde) und Irmtraud Viebrock (Beratungsstelle Zeven).

Jedes Jahr treten in Deutschland laut einer Statistik des Robert-Koch-Instituts etwa 500.000 Krebserkrankungen auf. Die Diagnose hat für Erkrankte und ihre Angehörigen psychische und soziale Folgen. Krebsberatungsstellen bieten Unterstützung auf allen Ebenen. Unser Foto zeigt das Team der Krebsfürsorge Bremervörde Zeven: Eva Schröder (Verwaltung und Organisation, von links), Susanne Hamborg-Burfeind, Elisabeth Brückner (Beratungsstelle Bremervörde) und Irmtraud Viebrock (Beratungsstelle Zeven). Foto: Buse

Für die Erkrankung Krebs gibt es keine Beschönigung. Die Diagnose kommt oft überraschend und stellt das bisherige Leben auf den Kopf. Eine Krebserkrankung hat weitreichende Auswirkungen auf die Lebensperspektiven der Patienten und ihrer Angehörigen. Beratungsstellen wie die Krebsfürsorge Bremervörde-Zeven bieten Unterstützung für Krebserkrankte und ihre Familien. Zum einen geht es dabei im sozialarbeiterischen Bereich um konkrete Hilfen - beispielsweise bei beruflichen Fragen und Antragstellungen. Zum anderen werden die psychosozialen Aspekte in den Blick genommen. Denn Krebs bringt immer auch eine große seelische Belastung für die Erkrankten und ihr Umfeld mit sich. Darüber hinaus bietet die Krebsfürsorge Bremervörde-Zeven verschiedene Sport- und Kursangebote für Betroffene an. Die Mitarbeiterinnen arbeiten eng mit anderen sozialen Diensten zusammen, sodass fachgerecht vermittelt werden kann.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben