Bremerhaven

Kokain und andere Drogen: Bremerhaven ist bei Schmugglern weiter beliebt

Bremerhaven ist beliebt bei Kriminellen, die Drogen nach Europa schmuggeln wollen. Der Zoll stellte 2024 mehr als 400 Kilogramm Kokain im Hafen sicher. Das war deutlich weniger als im Vorjahr. Grund zur Entwarnung ist das für den Zoll aber nicht.

Zollfahnder bei der Arbeit

Beamte des Zolls betreten ein Containerfrachtschiff in Bremerhaven. Dort stellte der Zoll im vergangenen Jahr insgesamt mehr als 400 Kilogramm Kokain sicher. Foto: Hauptzollamt Bremen

Das Hauptzollamt Bremen hat seine Statistik für 2024 vorgelegt. Darin fällt der Rückgang an Drogenfunden im Hafen von Bremerhaven auf. Stießen die Beamten 2023 noch auf insgesamt gut 1,8 Tonnen Kokain, waren es im Folgejahr mit mehr als 400 Kilogramm deutlich weniger. Allein 275 Kilo entfielen auf einen Einzelfund im Januar 2024.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben