Region

Klimawandel vor der Haustür: 1,5-Grad-Ziel ist hier im Norden kaum zu halten

So besonders ist das Wetterjahr 2024 in der Region gar nicht in Erinnerung. Weder so richtig heiß noch wirklich kalt. Der Regen war massiv, wieder mal, aber sonst? Der Eindruck trügt, 2024 war ein Rekordjahr - eins, mit einer traurigen Botschaft.

Wiese unter Wasser

Im vergangenen Frühjahr standen in der gesamten Region viele Felder und Wiesen unter Wasser, es hatte sehr viel geregnet und der Boden konnte das Wasser nicht mehr aufnehmen. Foto: Harder-von Fintel

Auch im Jahr 2024 war es bei uns wieder deutlich wärmer als im langjährigen Durchschnitt. Bei einer mittleren Temperatur um oder etwas über 11 Grad ergab sich für unsere Region ein Plus von etwa 1,5 Grad gegenüber dem Klimamittel der Jahre 1991 bis 2020. Im Vergleich zum älteren Klimamittel der Jahre 1961 bis 1990 waren es sogar etwa 2,5 Grad. „Somit wurde 2024 auch bei uns das bisher wärmste Jahr seit Beginn regelmäßiger Aufzeichnungen im Jahr 1881“, bilanzieren die Wetterexperten von Wetterkontor, die auch die täglichen Prognosen für unsere Zeitung liefern.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Maschinenhalle komplett abgebrannt

nach Oben