Tarmstedt

Kinder im Heidebad: Sie schwimmen und tauchen für das Seepferdchen

In Deutschland kann jedes fünfte Kind zwischen sechs und zehn Jahren nicht schwimmen, und 60 Prozent fühlen sich im Wasser unsicher, so die DLRG. Im Wilstedter Heidebad setzt man was dagegen und bietet schon seit langem Seepferdchen-Kurse an.

Kleine Kinder vergnügen sich im Wasser.

Am ersten Tag ist nur Spielen beim Schwimmkurs angesagt. Denn die Kinder sollen sich an das Wasser und die Schwimmlehrer gewöhnen, bevor es raus aus dem Nichtschwimmerbereich geht. Foto: Ernst Matthiesen

„Wir gehen jetzt einmal wie ein Nilpferd durchs Wasser“, ruft Lotta Gefken den fünf aufgeregten Kindern vom Beckenrand zu, und ermuntert sie, sich im Nichtschwimmerbecken des Wilstedter Heidebades einfach mal hin- und herzubewegen. „Wir beginnen in den Schwimmkursen damit, die Kinder erst mal spielerisch an das Wasser zu gewöhnen, das richtige Schwimmen kommt erst später“, erklärt die Schwimmausbilderin der DLRG aus Worpswede.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Minigottesdienst für Vorschulkinder in Rhade

nach Oben