Das Bürger- und Ordnungsamt hat für ein Jahr eine kleine Videokamera geleast, mit der der Verkehr auf Bremerhavens Straßen gezählt werden kann. Heute wird das „mobile Video-Detektionssystem“ am Lotjeweg ermitteln, wie viele Fahrzeuge ihn benutzen, kürzlich stand sie zweimal am Autobahnzubringer in Geestemünde, und auch am Leher Tor hat das System bereits gefilmt. Mittels künstlicher Intelligenz werden die Verkehrsdaten in Echtzeit erkannt und verarbeitet. Als Ergebnis liefert das Gerät aber keine mehr oder weniger unterhaltsamen Filmchen ab, sondern eine Art graues Raster. „Die Kamera registriert nur Veränderungen“, erklärt Frank Ditsche, Techniker im Stadtplanungsamt, das die Verkehrsdaten erfasst.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Technik, Verkehr
- Verkehr
- Kameras und Photoapparate
- Stefan Rößler
- Verkehrsplaner
- Frank Ditsche
- Amt für Straßen- und Brückenbau Auftraggeber
- Geestemünde
- Stadtplanungsämter
- Trolleys und Koffer
- Stadtplanerinnen und Stadtplaner
- Videokameras
- Ordnungsämter
- Auftraggeberinnen und Auftraggeber
- Industrie- und Gewerbegebiete
- Dienstleister
- Bürger
- Techniker