Bremerhaven

Keine Sorge: Diese Kamera in Bremerhaven liefert keine Filme von schnellen Autos

Man kann Strichlisten führen und ein paar Leute an eine Kreuzung setzen - um den Verkehr zu zählen, gibt es längst bessere Möglichkeiten. Das Stadtplanungsamt ist dafür mit einer besonderen Anlage unterwegs, die ruckzuck feststellt, ob‘s läuft.

Kiste am Fuß

Ein schmaler Pfahl mit einer Kiste am Fuß und einer Kamera an der Spitze - so zählen die Stadtplaner nun den Verkehr. Foto: Scheschonka

Das Bürger- und Ordnungsamt hat für ein Jahr eine kleine Videokamera geleast, mit der der Verkehr auf Bremerhavens Straßen gezählt werden kann. Heute wird das „mobile Video-Detektionssystem“ am Lotjeweg ermitteln, wie viele Fahrzeuge ihn benutzen, kürzlich stand sie zweimal am Autobahnzubringer in Geestemünde, und auch am Leher Tor hat das System bereits gefilmt. Mittels künstlicher Intelligenz werden die Verkehrsdaten in Echtzeit erkannt und verarbeitet. Als Ergebnis liefert das Gerät aber keine mehr oder weniger unterhaltsamen Filmchen ab, sondern eine Art graues Raster. „Die Kamera registriert nur Veränderungen“, erklärt Frank Ditsche, Techniker im Stadtplanungsamt, das die Verkehrsdaten erfasst.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Wulsdorf: Diese Brücke soll noch nicht saniert werden

nach Oben